Um 19:31 Uhr alarmierte die Leitstelle Bergstraße die Feuerwehr Viernheim mit dem Stichwort „F2-brennt Scheune“. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort war eine weithin sichtbare Rauchsäule zu erkennen. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs bestätigte sich die Einsatzmeldung. Eine im Hinterhof gebaute Scheune stand im Vollbrand und das Feuer drohte auf angrenzende Nachbargebäude überzugreifen. Laut ersten...
Autor: Lucas Haas
Jugendfeuerwehr nimmt Übungsbetrieb wieder auf
Am vergangenen Dienstag den 08. September 2020 trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und das Team der Jugendbetreuung um Jugendwart Dominik Benz erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder zu einem gemeinsamem Übungsabend. Die Freude der Jugendlichen, die lange vermissten Gesichter ihrer Kameradinnen und Kameraden wiederzusehen war spürbar und an funkeldenen Augen erkennbar. Nach der Begrüßung...
Küchenbrand, Verkehrsunfälle und ein Brandmeldealarm
Nach einer ruhigen vergangenen Woche mit sechs einsatzfreien Tagen wurde die Feuerwehr Viernheim am gestrigen Donnerstag den 06. August 2020 gleich vier Mal alarmiert. Gegen 11:32 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr neben Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall in die Kreuzstraße. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt. Die Unfallbeteiligten konnten...
„Richtig parken rettet Leben“
„Richtig parken rettet Leben“ Unter diesem Motto starten wir heute mit unserer Aufklärungsaktion. Immer wieder sehen wir uns mit dem Problem konfrontiert durch zu enges Parken und Parken im Kreuzungsbereich Einsatzstellen im Stadtgebiet nur schwer, oder im schlimmsten Falle überhaupt nicht zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen uns mit einer Aktion...
Neues Drehleiterfahrzeug
Nach langem Warten konnten wir vor wenigen Tagen unser neues Drehleiterfahrzeug in die neue Heimat überführen. Fünf Kameraden holten den lang ersehnten Ersatz für die aktuelle Drehleiter aus dem Jahre 1989 nach einer Woche intensiver Einweisung und Schulung nach Viernheim. Bereits im Dezember 2018 wurde das Fahrzeug bei der Firma Magirus in Ulm beauftragt, nachdem...
Verkehrsunfall auf der BAB 659
Ein nicht alltägliches Bild bot sich den Einsatzkräften der Feuerwehr Viernheim am frühen Sonntagmorgen gegen 02:50 Uhr auf der BAB 659 zwischen der Auffahrt Viernheim Mitte und der Abfahrt Viernheim Ost in Fahrtrichtung Weinheim. Ein PKW war aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurde das Fahrzeug offenbar durch die Luft...
Spende der Bürgerstiftung – Tag des traditionellen Maifestes
„Eigentlich wollten wir euch die Spende an eurem traditionellen Maifest übergeben“, erklärt Bernd Schafhaupt bei seinem Besuch im Gerätehaus am Nachmittag des 21.April. Der Rahmen des Treffens ist für die Anwesenden ungewohnt. Aufgrund der Corona Pandemie stehen Schriftführer der Bürgerstiftung Viernheim Bernd Schafhaupt, Vereinsvorsitzender des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Viernheim e.V. Heinz Schlosser und Stadtbrandinspektor Michael...
Kellerbrand am Sonntag
Mit dem Stichwort „brennt Wohnung mit Menschenrettung“ wurde die Feuerwehr Viernheim am Sonntag den 19.04.2020 in die Wormser Straße alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im Keller des Zweifamilienhauses handelt. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte ein brennender Wäschetrockner im Keller ausgemacht und gelöscht werden. Anschließend...
Einsatzreiches Osterwochenende
Alles andere als ein ruhiges Osterwochenende hatten die Angehörigen der Einsatzabteilung der Feuerwehr Viernheim. 09.04.2020 – 13:51 Uhr Am Gründonnerstag wurde die Feuerwehr Viernheim zu einem Verkehrsunfall auf die A659 in Fahrtrichtung Weinheim alarmiert. Dort war ein LKW mit seinem Kran an einer stillgelegten Eisenbahnbrücke hängen geblieben und in Folge dessen umgestürzt. Der Fahrer konnte...
Desinfektionsmittelinitiative im Kreis Bergstraße
Aufgrund der herrschenden Engpässe mit Desinfektionsmittel für Einrichtungen des Gesundheitssystems wie beispielsweise Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste hat sich die Firma Prisman aus Lorsch bereiterklärt größere Mengen Desinfektionsmittel zu produzieren und diese lediglich gegen Entrichtung einer Spende zur Deckung der eigenen Unkosten zur Verfügung zu stellen. Koordiniert wird die Verteilung des Desinfektionsmittels vom Amt...