Die seit Wochen anhaltende Trockenheit in Verbindung mit hochsommerlichen Temperaturen beschäftigt die Feuerwehr. Immer wieder müssen Brände von Grasflächen und Gebüschen gelöscht werden. Außerdem unterstützt die Feuerwehr tagsüber auch immer wieder die Stadtgärtnerei bei der Bewässerung großer Flächen und Bäumen im städtischen Bereich.
Autor: Lucas Haas
Neues Löschfahrzeug macht Fortschritte
Am vergangen Freitag waren Vertreter des Fahrzeugausschusses bei der Firma Lentner in Hohenlinden bei München um den Rohbau unseres neuen Löschfahrzeuges abzunehmen. Das neue Löschfahrzeug ( LF20 ) wird das mit über 28 Dienstjahren technisch überholte LF 16/12 ersetzen. Die Auslieferung erfolgt vorraussichtlich in den nächsten Wochen. Anbei ein paar Fotos :
Drachenbootrennen Ladenburg 2018 – „Vernemer Firefighters“ am Start
Am kommenden Wochenende findet in Ladenburg am dortigen Neckarufer das alljährliche Drachenbootrennen statt. Wie auch schon im vergangen Jahr ist auch 2018 ein Team der Feuerwehr Viernheim am Start. Das Boot ist mit 18 Ruderern und einer Trommlerin besetzt. Unterstützt wird das Team der Feuerwehr Viernheim auch in diesem Jahr wieder vom Förderverein Freiwillige Feuerwehr Viernheim...
Flächenbrand bei Trockenheit – Gefahr für Wald und Wiesen
Am Mittwoch den 27.06.18 wurde die Feuerwehr Viernheim zum ersten Flächenbrand der sommerlichen Waldbrandsaison alarmiert. Auf einer wilden Wiesenfläche am Schmittsberg war aus bislang unklarer Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die ca. 70 m² konnten rasch abgelöscht werden. Bei den aktuellen sommerlichen Termperaturen und lang anhaltenden Trockenperioden ist die Gefahr von Waldbränden und Flächenfeuern besonders groß....
Ausbildung bei Straßenbahn RNV
Am vergangen Mittwoch besuchte der 1. Zug das Betriebsgelände der Straßenbahnbetriebe RNV in Mannheim Käfertal. Die Einsatzkräfte konnten sich einen Überblick über die gängigen Schienenfahrzeuge verschaffen, technische Besonderheiten kennen lernen und bekamen wichtige Informationen darüber, wie in einer Notsituation am besten schnelle Hilfe geleistet werden kann. Im Falle eines Unglückes im Bereich des Schienennetzes im...
Aktualisierung Einsatzliste
Aufgrund der Umstrukturierung des Layouts unserer Homepage und der damit anfallenden Arbeit war es uns leider die ganze Zeit nicht möglich die Einsatzliste auf dem aktuellsten Stand zu führen. Wir sind mittlerweile bei Einsatznummer 200 angelangt und das Team der Homepage wird Sie in den nächsten Wochen wieder auf den aktuellsten Stand bringen. Wir bitten...