Als einen, auf ganzer Linie gelungenen Abend für alt und jung, kann man die diesejährige Weihnachtsfeier des Vereins Freiwillige Feuerwehr Viernheim e.V. bezeichnen.
Nach dem Sektempfang am Eingang konnten sich die Besucher in aller Ruhe ihre Plätze in der weihnachtlich dekorierten Fahrzeughalle suchen. Bis zum ersten Programmpunkt hatten alle Gäste noch genug Zeit, sich um die Auswahl ihres Weines zum Essen, gedanken zu machen und durch eine Speisekarte an jedem Tisch konnten sich die Gäste auch schon einmal auf das bevorstehende Festmenü vorbereiten.

Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim e.V. lädt am 26.11.2016 zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein.
Um Entstehungsbrände in Zukunft schneller bekämpfen zu können verwendet die Feuerwehr Viernheim ab sofort anstelle des Erstangriffsfahrzeuges LF16 eine eigens angefertigte Löschdrohne.
Nach dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel möchten viele Leute ihren Tannenbaum wieder loswerden. Seit vielen Jahren bieten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Viernheim die Entsorgung des ausgedienten Weihnachtsbaumes an. Gegen eine kleine Spende holen die Nachwuchsbrandschützer die Bäume am kommenden Samstag, 9. Januar, direkt von zu Hause ab. Zwischen 8 und 17 Uhr machen sich die Mädchen und Jungen mehrmals in den Straßen bemerkbar. Die Feuerwehr weist aber daraufhin, kein G
Wiesbaden. Rund 130.000 Verkehrsunfälle passieren jährlich in Hessen. Mehr als 20.000 Menschen werden dabei verletzt. Damit die Helferinnen und Helfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften auch schnell am Unfallort eintreffen können, sind sie auf die Unterstützung der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer angewiesen. Unter Federführung des Hessischen Innenministeriums will die Landesregierung mit einer „Kampagne Rettungsgasse“ den Bürgerinnen und Bürgern die richtigen Verhaltensweisen für die verschiedenen Situationen im Straßenverkehr in Erinnerung rufen und sie für dieses wichtige Thema sensibilisieren – gerade im Hinblick auf den Beginn der Hauptreisezeit in den Sommerferien.