Am vergangen Sonntag ging für die Jugendfeuerwehr ein spannendes und Ereignisreiches Wochenende zu Ende. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag durften die Jugendlichen erleben wie es sich anfühlt, Dienst bei einer Berufsfeuerwehr zu tun. Neben Ausbildungseinheiten, Zubereitung der Mahlzeiten und gemeinsamem Filmabend hatten sich die Nachwuchsbrandschützer vielen verschiedenen Einsätzen zu stellen. So waren beispielsweise Personen...
Einladung zur Weihnachtsfeier des Vereins Freiwillige Feuerwehr Viernheim e.V.
Einladung zu unserer diesjährigen Vereinsweihnachtsfeier am Samstag, 01. Dezember 2018 ab 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Robert-Bosch-Str. 2 in Viernheim. Wir freuen uns auf den kulinarischen Gaumenschmaus unseres Küchenteams in einem besinnlichen Ambiente und der Programmgestaltung durch die Kinderfeuerwehr. Die Anmeldung erfolgt durch Eintragung in die Liste, die im Feuerwehrgerätehaus aushängt. Der Unkostenbeitrag ist bei Anmeldung...
Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall
An diesem Wochenende findet das Berufsfeuerwehr Wochenende der Jugendfeuerwehr Viernheim statt. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Vormittag beziehen die Nachwuchsbrandschützer das Gerätehaus. Wie bei einer echten Berufsfeuerwehr erleben die Jugendlichen den Ablauf eines Wochenendes im Feuerwehrdienst. Zwischen dem gemeinsamen Tisch decken, Abwasch erledigen und Ausbildungsprogramm gilt es natürlich vor allem einige realitätsnah nachgestellte Einsätze zu...
Gefahrgut Thema des wöchentlichen Übungsabends
Am vergangenen Übungsabend der Einsatzabteilung stand für die Einsatzkräfte des ersten Zuges das Thema Gefahgut auf dem Plan. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden insbesondere die Themen Messverfahren und Messgeräte sowie der Aufbau und Ablauf eines Dekontaminationsplatzes geschult und geübt. Als Mitglied des Gefahrgutzuges des Kreises Bergstraße ist die Feuerwehr Viernheim zusammen mit den Feuerwehren aus...
Jahreshauptübung 2018
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Viernheim statt. Angenommen war eine Verpuffung auf dem Gelände eines Industriebetriebes. Für den alarmierten Löschzug galt es, die Brandbekämpfung, sowie die Menschenrettung von zwei verletzten Personen abzuarbeiten. Erstmals war hier das neue Löschfahrzeug (LF20) eingesetzt. Im Anschluss wurde eine Nachbesprechung der Übung durchgeführt und nachdem alle Gerätschaften...
Feuerwehr über Triathlon und Deutschlandtour besetzt
An diesem Wochenende findet in Viernheim der alljährliche V-Card Triathlon statt. Außerdem führte die Deutschland-Radtour in diesem Jahr durch Viernheim. Aufgrund der großflächigen Streckensperrungen kommt es für die Angehörigen der Einsatzabteilung, die im Einsatzfall von Zuhause alarmiert werden, zu verlängerte Anfahrtswegen zum Gerätehaus. Aus diesem Grund verrichten am Samstag und Sonntag jeweils 14 Kameradinnen und Kameraden Dienst, um...
Gemeldeter Wohnungsbrand in der Nacht
In der Nacht auf Dienstag den 21.August wurde die Feuerwehr Viernheim um zwei Minuten nach Mitternacht zum einem vermeintlichen Wohnungsbrand in die Theodor-Heuss-Allee alarmiert. Vor Ort konnte in einer Wohnung Brandgeruch und mehrere ausgelöste Rauchmelder wahrgenommen werden, weswegen sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz gewaltsam Zutritt zu der Wohnung verschaffte. In der Wohnung konnte angebranntes...
Hitze und Trockenheit beschäftigen die Feuerwehr
Die seit Wochen anhaltende Trockenheit in Verbindung mit hochsommerlichen Temperaturen beschäftigt die Feuerwehr. Immer wieder müssen Brände von Grasflächen und Gebüschen gelöscht werden. Außerdem unterstützt die Feuerwehr tagsüber auch immer wieder die Stadtgärtnerei bei der Bewässerung großer Flächen und Bäumen im städtischen Bereich.
Neues Löschfahrzeug macht Fortschritte
Am vergangen Freitag waren Vertreter des Fahrzeugausschusses bei der Firma Lentner in Hohenlinden bei München um den Rohbau unseres neuen Löschfahrzeuges abzunehmen. Das neue Löschfahrzeug ( LF20 ) wird das mit über 28 Dienstjahren technisch überholte LF 16/12 ersetzen. Die Auslieferung erfolgt vorraussichtlich in den nächsten Wochen. Anbei ein paar Fotos :
Jugendfeuerwehr Viernheim erhält stolze 3300€
Gemeinsam stark sein: Die Aufgaben in der Jugendfeuerwehr werden größtenteils mit der Gruppe und nicht einzeln gelöst. Das ist genau das Ziel, was den vielen jungen Menschen vermittelt werden soll. Sie lernen nicht nur, wie beispielsweise ein Feuerlöscher richtig bedient wird oder ein Entstehungsbrand umgehend gelöscht wird. Im Mittelpunkt steht genauso die Förderung der Teamfähigkeit,...