Brand in Holzbetrieb

Am Donnerstag den 10.01.2019 wurde die Feuerwehr Viernheim um kurz nach halb drei zu einem Brand in einem Holz verarbeitenden Betrieb alarmiert. Nach Ankunft der ersten Kräfte konnte der Brand in einem Holzsspänesilo ausgemacht werden. Zunächst wurde das Silo durch einen Trupp unter Atemschutz geöffnet und mit den Löscharbeiten begonnen. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass auch die Filteranlage und die zugehörige Verrohrung von dem Brand betroffen war. Deshalb wurde die komplette Anlage nach und nach geöffnet und alle Glutnester abgelöscht. Zur effektiven Brandbekämpfung wurde Schaum eingesetzt. Insgesamt war ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz, sowie drei Trupps mit Filtermasken im Einsatz.

Die Feuerwehr Viernheim war mit dem erweiterten Löschzug, bestehend aus rund 30 Kräften und sieben Fahrzeugen vor Ort.

Ausser der Feuerwehr Viernheim waren die Messeinheit West und der ELW 2 des Kreises Bergstraße, die Arbeitsgemeinschaft Viernheimer Hilfsorganisationen Alarmstufe 1, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, der Leitende Notarzt sowie ein Rettungswagen alarmiert. Der Großteil der alarmierten Kräfte konnte glücklicherweise nach der ersten Erkundung die Anfahrt abbrechen.

Bereits etwa eine halbe Stunde zuvor war die Feuerwehr Viernheim zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand alarmiert worden. Dieser konnte noch in der Entstehungsphase unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

dav
dav
dav
dav
dav
20190110_174717
previous arrow
next arrow
Bilder: Feuerwehr Viernheim, Adrian Krause (Viernheim-Online)
Teilen:
Scroll to top