Erster Schneefall hält Feuerwehr in Atem

Nachdem die aktiven Einsatzkräfte der Feuerwehr Viernheim bereits am frühen Morgen des dritten Adventssonntags unsanft von ihrem Piepser geweckt wurden um eine Tiefgarage leerzupumpen, nachdem aufgrund der winterlichen Temperaturen ein Wasserrohr geplatzt war, alarmierte die Leitstelle Bergstraße die Viernheimer Wehr um kurz vor Neun Uhr am Morgen erneut.

Diesmal aufgrund eines Verkehrsunfalles der sich bei schneeglatter Fahrbahn auf der Autobahn 67 kurz vor dem Viernheimer Dreieck in Fahrtrichtung Süden ereignet hatte. Alarmiert waren ausserdem mehrere Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter des Kreises Bergstraße. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einer Kollision zweier PKW. Da sich die Unfallstelle über die gesamte Breite der Fahrspuren erstreckte, wurde die Autobahn vorerst voll gesperrt. Eingeklemmt war niemand, sodass die Betroffenen von den nach und nach eintreffenden Rettungsmitteln versorgt werden konnten. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und klemmte die Batterien der verunfallten Fahrzeuge ab um eine Brandentstehung zu verhindern. Desweiteren wurde eines der Fahrzeuge von der linken Spur auf den Standstreifen gezogen und die Fahrbahn von Trümmern befreit. Dadurch konnte ein Teil der Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nachdem alle Patienten abtransportiert waren, wurde die Einsatzstelle der zuständigen Autbahnpolizei übergeben und der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

20181216_093752
20181216_093514
20181216_094245
20181216_095222
20181216_094011
previous arrow
next arrow
Teilen:
Scroll to top