Einsatzbericht Feuerwehr Viernheim
Einsatznummer: | 036 |
Datum: | 11.03.2016 |
Uhrzeit: | 14:53 Uhr |
Einsatzstichwort: | F3 – brennt Lagergebäude |
Einsatzstelle: | Am Straßenheimer Weg |
Einsatzdauer: | 2,5h |
Ausgerückte Fahrzeuge: | ELW1, LF16-1, DLK23/12, TLF20/40SL, LF16-2, WLF1, WLF2, AB-Atemschutz, AB-Tank, GW-L, KdoW |
Weitere Anwesende: | Feuerwehr Weinheim (ELW1, HLF, DLK, LF), Messzug Kreis Bergstraße, 2x RTW, ORGL, LNA, AVH-Viernheim (ELW JUH, THW-Führungskraft, DLRG-Versorgung, RTW) |
Bilder: | |
Bilder, Videos und Berichte: | Viernheim Nachrichten; Viernheim24; Video (Matern TV); Youtube Video |
Bericht:
Am 11.03.2016 um 14:53 Uhr wurde die Feuerwehr Viernheim mit dem Stichwort „F3 – brennt Lagergebäude“ in den Strasseneheimer Weg gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurde durch die weithin sichtbare Rauchsäule die Alarmstufe nochmals erhöht und die Feuerwehr Weinheim mit einem Löschzug hinzu alarmiert. Bei Ankunft stand der Werkstattbereich des Recyclingbetriebes im Vollbrand, ein PKW im Aussenbereich in Flammen und das Feuer drohte auf ein Büro- bzw. Anwohnerhaus überzugreifen. Bereits in der Anfangsphase wurden zwei Abschnitte gebildet und ein umfassender Löschangriff gestartet. Dabei kamen 2 B-Rohre, 1 C-Rohr und ein Wenderohr über die Drehleiter zum Einsatz. Nach 15 min konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Schwierigkeiten bereitete die schlechte Wasserversorgung. Hierbei musste das Wasser über eine 200m lange B-Leitung zur Einsatzstelle gebracht werden. Auch den Abrollbehälter Tank mit 10000l Wasser kam zum Einsatz. Das Übergreifen der Flammen auf das Anwohnerhaus konnte verhindert werden. Der Löschzug der Feuerwehr Weinheim unterstütze 30 min lang die Feuerwehr Viernheim mit Atemschutzgeräteträgern, sowie bei der Wasserversorgung. Der Messzug des Kreises Bergstraße führte im Bereich des Rhein-Neckar-Zentrums Messungen durch, da sich die Rauchsäule in diese Richtung ausbreitete. Die Messungen ergaben keine erhöhte Schadstoffkonzentration. Eine Person wurde vorsorglich vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt. Der Straßenheimer Weg war während der Löscharbeiten voll gesperrt. Über die Ursache und Schadenshöhe können keine Aussagen gemacht werden. Die Polizei ermittelt. Nach ca. 1,5 Stunden waren die Nachlöscharbeiten abgeschlossen.